Misstrauen Sie Heilversprechungen
Heils-Versprechungen und die Hintergründe
In der Werbung, in Zeitschriftenartikeln – vor allem zum Frühjahrsbeginn, und insbesondere im Internet werden Sie mmer wieder auf Versprechungen stoßen, die folgende Anfänge oder Zusätze aufweisen:
„In nur einer Woche ….“, „In nur 3 Wochen zur Traumfigur“, „Jetzt richtig abnehmen durch Fettverbrennung“, „Der neue Fettkiller“, „Ich habe ohne Diät (z. B.) 23 Kilo abgenommen“, „Abnehmen durch Hypnose“, „10 Kilo weg in 14 Tagen mit (hier ein beliebiger Präparatname)“, „In 30 Tagen restlos schlank mit Erfolgsgarantie“, „Abnehmen durch Bauchdurchblutung“, „Ohne Diät – ohne Diätprodukte“, „Fett weg mit Ultraschall“ usw.
↑ Abnehmen ↑
Fad Diets
Man kann auch sagen „Mode Diäten“ oder „Diäten als Modeerscheinung“. Dieses Phänomen ist vor allem in den USA weit verbreitet und gibt zahllose Websites, die sich damit kritisch befassen bzw. Kritiken entgegen wirken. Mit vielen Fad Diets wird viel Geld gemacht, mit manchen gar nicht, z. B. Mit der Cabbage Soup Diet, der Kohlsuppen Diät.
Der Herausgeber der Faddiet.Com macht sich über diese Erscheinung lustig bis hin zur „Dracula Diet“ und „Amputation Diet“, betont aber, dass Fad Diets von Anfang an nicht gewirkt haben und durch permanente Publikation und trotz großer Anhängerschaft nicht wirkungsvoller werden. Wer die Lektüre der „Regeln zum Abnehmen“ mit Humor auflockern will und ein wenig fit in Englisch ist, sollte hinein schmökern. Auf Deutsch ist Fressnet zu empfehlen.
↑ Abnehmen ↑
Homöopathie und Abspecken
Die Anhänger der Homöopathie werden gelockt mit „Fett verbrennen mit Globuli“, „Abnehm-Globuli“, „Figur-Globuli“, Globuli für oder gegen ….“ Dies soll kein kleiner Feldzug gegen die Homöopathie sein, obwohl heute ziemlich eindeutig naturwissenschaftlich nachgewiesen ist, dass Globuli nicht selber wirken. („Wo kein Wirkstoff, da keine Wirkung“)
Wenn auch von anderer „Medizin“ nicht viel zu halten ist, wie sollen dann Globuli beim Abnehmen bewertet werden? Einzig glaubhaft erscheinen Aussagen, die sich letztlich mental während des Abnehmens auswirken können, dann aber wahrscheinlich durch Autosuggestion.
↑ Abnehmen ↑
Passive Stimulation
Misstrauen Sie allen Versprechungen, sich mit mechanischer Hilfe schlank schlafen zu können. Eine mechanisch erzwungene Muskelbewegung kann beim Ausruhen oder im Schlaf keine Muskelarbeit leisten und dadurch das überschüssige Fett erbrennen.
Das gleiche wird auch mit elektromotorischen Gürteln und Armbändern behauptet, bzw. bei Stimulation durch Ultraschall. Wie das chemischphysiologisch ablaufen soll, wird umschrieben, kann aber nicht glaubhaft gemacht werden.
Dann könnte auch ein durch herkömmliche Massage bewegter Muskel Verbrennungsarbeit leisten. Doch dies widerspricht den Grundgesetzen der Natur. Wie soll in Form von Fett gespeicherte Energie = Leistung verbraucht wird, wenn im Muskel keine Leistung erbracht wird.
↑ Abnehmen ↑
Nichtoperative Fett-Entfernung
Eine Methode mit Ultraschall – „Hochleistungskavitations-Ultraschall“ – soll durch die Schwingung bewirken, dass sich Fettzellen durch ihre eigene Zellwand entleeren. Dadurch würden sich keine neuen Fettzellen bilden und kein Jojo-Effekt auftreten.
Diese Behauptung dürfte wissenschaftlich unhaltbar sein. Normalerweise steht die Zahl der Fettzellen von Anfang an fest. Nach einer Fettabsaugung, bei der auch Fettzellen entfernt werden, lagert sich das Fett an anderer Stelle wieder ein. Bei der propagierten Ultraschall-Methode hat es der Körper ohne Ernährungsumstellung leicht, die erhaltenen Fettzellen wieder mit überschüssigem Fett zu füllen.
Mit Heilsversprechungen dieser Art ist Nichts zu erreichen, was auch nur annähernd dauerhaft sein könnte. Passive Fettverbrennung gibt es nicht, und der Grundbedarf des Körpers kann nicht künstlich stimuliert werden.
MISSTRAUEN SIE HEILVERSPRECHUNGEN ZUM SCHNELLEN ABNEHMEN
↑ Abnehmen ↑
- Die goldenen Regeln
- Übergewicht spürbar abbauen
- Die persönlichen Voraussetzungen
- Energiebedarfsrechnung
- Essgewohnheit besser verstehen
- Warum wollen Sie abnehmen, was ist Ihre Motivation?
- Diätpläne und Diät-Lügen
- Da gibt es noch eine große Diätlüge
- Heils-Versprechungen und die Hintergründe
- Realistisches Ziele
- Nicht schnell, sondern wie schnell, das ist die Frage
- Bewegungsmangel
- Ungesunde Nahrungsmittel
- Emotionales Essen – Heißhunger
- Essen nach Plan
- Erfolgskontrolle und Nachsorge